
Instant Messaging [ˌɪnstənt ˈmɛsɪdʒɪŋ] (kurz IM) (englisch für „sofortige Nachrichtenübermittlung“) oder Nachrichtensofortversand ist eine Kommunikationsmethode, bei der sich zwei oder mehr Teilnehmer per Textnachrichten unterhalten (genannt chatten). Dabei geschieht die Übertragung im Push-Verfahren, so dass die Nachrichten unmitt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging

Dienst, der es erlaubt, in Echtzeit zu chatten oder kurze Nachrichten (im push-Verfahren) an andere Teilnehmer zu schicken. Die meisten IM-Clients ermöglichen es, so genannte Buddy-Listen zu erstellen. Dabei werden die Adressen von anderen Teilnehmern gespeichert und es wird gemeldet, sobald er im Internet ist und ebenfalls IM nutzt. Die meisten I...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Ein unscharfer Sammelbegriff für Telekommunikationsprozesse, die in Quasi-Echtzeit ablaufen, z.B. Chatting, VoIP.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15406&page=1

Instant Messaging ist ein Internet-Service, der es ermöglicht, einen privaten Chatraum zu eröffnen und darin mit anderen Teilnehmern zu kommunizieren. In der Regel verwaltet ein solcher Service eine Liste mit den vom Benutzer festgelegten Namen und informiert ihn entsprechend, wenn eine der eingetragenen Personen online ist. Voraussetzung ist mei...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Ein unscharfer Sammelbegriff für Telekommunikationsprozesse, die in Quasi-Echtzeit ablaufen, z.B. Chatting, VoIP.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15406&page=1

Instant Messaging Kommunikation in Echtzeit, grundsätzlich über Textchat, aber nicht mit Hilfe eines Chatraumes, sondern direkt zwischen zwei oder mehreren berechtigten Informationsempfängern. Ein Merkmal von Instant Messaging ist, dass Server vor allem zur Anmeldung und Adressverwaltung genutzt wird, die Clients aber - anders als bei E-Mail - d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Das Instant Messaging ist eine Kommunikationsform, die es den Internet-Nutzern erlaubt, festzustellen, ob Freunde oder Familienmitglieder gerade online sind. Sollte dies der Fall sein, können Nachrichten direkt verschickt werden, so dass eine online-Unterhaltung in Echtzeit möglich wird. siehe auch Chat, SMS, E-Mail
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Instant Messaging (IM) ist ein Internetdienst, mit dem man in Echtzeit chatten oder kurze Nachrichten an andere Teilnehmer schicken kann. Die meisten IM-Dienste sind aufgrund verschiedener Programmiersprachen nicht untereinander kompatibel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Instant Messaging (IM) ist ein Internetdienst, mit dem man in Echtzeit chatten oder kurze Nachrichten an andere Teilnehmer schicken kann. Die meisten IM-Dienste sind aufgrund verschiedener Programmiersprachen nicht untereinander kompatibel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Instant Messaging das, - -(s), Abkürzung IM, eine Form des Chats. Im Mittelpunkt steht dabei die Idee der virtuellen Präsenz: Man pflegt eine Kontaktliste (Buddy-Liste) mit Namen von anderen Mitgliedern des jeweiligen Instant-Messaging-Systems, die einen darüber informiert, wer gerad...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Instant Messaging ist eine Kommunikationsform, die es Nutzern des Internet erlaubt, festzustellen, ob Freunde oder Familienmitglieder gerade online sind. Nachrichten können direkt und ohne Zeitverzögerung im Internet verschickt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

(kurz: IM) Eine neue schriftliche Kommunikationsform, bei der nach Download der Software Nachrichten zwischen angemeldeten und befreundeten Nutzern, die ebenfalls gerade online sind, direkt ausgetauscht werden können. Diese Unterhaltung wird Chat genannt. (englisch für `sofortige Nachrichtenübermittlung†œ)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Das Instant Messaging ist eine Kommunikationsform, die es den Internet-Nutzern erlaubt, festzustellen, ob ein anderer Teilnehmer gerade online ist. Sollte dies der Fall sein, können Nachrichten direkt verschickt werden, so dass ei...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1076827957

erlaubt die Echtzeit-Kommunikation zwischen Internet-Nutzern, beispielsweise über Chat. Ein bekanntes und weit verbreitetes Programm dafür ist beispielsweise ICQ.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Instant-Messaging

Siehe Instant Messenger
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/instant_messaging.html

Anderer Ausdruck: 'Awareness-Funktion' Software, welche die Verfügbarkeit von vorher definierten Teilnehmern im Netz, z.B. im Internet, anzeigt. Verfügbarkeit kann z.B. heißen, der Teilnehmer ist online und 'gesprächs-' d.h. chat-bereit.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

ist ein Dienst, um im Freundeskreis oder darüber hinaus zu chatten oder kurze Nachrichten an andere zu schicken. Vorteil gegenüber dem Chatten ist, dass keine Verabredung nötig ist, da man die Anwesenheit der Anderen sieht, bzw. `erfährt` (wenn das Programm mitläuft). Wegen verschiedener Softwarehersteller sind Übergänge zu anderen nicht imm...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.